Also nach dem Z+ündtransistor oder der Zündbox musst du mal suchen. Da gibt es viele Beiträge. Halt können die Leitungen im Verteiler spröde sein und daher gelegentlich einen Kurzschluss verursachen, die Box selber hat Wasser gezogen oder der Elektrodenabstand stimmt nicht.
Die Motorsteuerung des L201 ist recht einfach aufgebaut. Wärend ein heutiges Steuergerät eine träge Lambda erkennt und sich "darauf einstellt", macht das Cuoresteuergerät nichts. Die Folge ist, das das l201 Steuergerät z.B. zu spät das Gemisch beim Gasgeben anfettet oder abmagert, was eben nach 16 Jahren für Probleme sorgen kann. Da die Lambda aber noch nicht unbedingt defekt ist, sondern nur Bruchteile von Sekunden langsamer reagiert, ist sie auch mit Testmethoden oft nicht als defekt zu erkennen.
Ich hatte lange Probleme mit starken Ruckeln unter Last zwischen 2000 und 3000 UMin, was an der Lambda lag, obwohl die sogar die AU geschafft hat.
|