Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2006, 13:22   #5
aelkkalv
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von aelkkalv
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Witten
Alter: 61
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Hallo
und danke für die Antworten, an die reifen habe ich auch schon mal gedacht, alle Schrauben und Schweißpunkte sind fest, habe den Wagen vor 1 1/2 Monaten auf der Bühne gehabt, weil der Auspuff erneuert werden mußte.
Die Motorgummis machen den Eindruck, als seien sie tatsächlich etwas hart.

Allerdings muß ich sagen, der Feroza ist mein erster "Zuschaltallrad".
Der Niva hatte Permanentallrad.

Und damit zum Niva, ja man kann ihn, obwohl seit 30 Jahren nahezu unverändert, immer noch neu kaufen. Ich kann gegen die robuste und zuverlässige Technik nichts sagen.
Ein sehr guter Geländewagen, wäre da nicht...., ja wäre da nicht das Problem,daß die Russen den Rostschutz nicht hinbekommen. Die Kiste rostet einem unterm Ar... weg. Meiner war EZ 08/95 und der Rost war auch das Aus für ihn. Mein Feroza ist EZ 01/91.

Nochmal eine Frage zum Scheinwerfer, sollte sich rausstellen, daß der Stellmotor hin ist, kann man den tauschen oder muß das ganze Teil samt Scheinwerfer erneuert werden?

Gruß Holger
aelkkalv ist offline   Mit Zitat antworten