Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2006, 18:41   #30
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Wenn ich an Mini denke, dann denke ich an niedriges Gewicht und Go-Kart-Feeling. Deshalb ist für mich auch der Cuore (mit Breitreifen, Sportfahrwerk und Stabi - meiner wurde heute geliefert) eher ein Mini als der Trevis.
Und auch wenn der Trevis vom L701 abstammt und ein straffes Fahrwerk hat, so teilt er sich mit dem L251 den hohen Aufbau - im Gegensatz zum Copen, der konsequent auf Sportlichkeit ausgelegt ist.

Heute hatte ich übrigens ein Original vor mir -
Zitat:
Mir fällt da spontan ein Mittelauspuff, Kotflügelverbreiterungen und ein lauter Motor ein.
- passt genau auf die Beschreibung und dazu ein bretthartes Fahrwerk. Keine Seitenneigung, dafür Ausweichmanöver vor jedem Gullideckel (Platz hat man mit dem Mini immer).

Auch wenn der Mini von BMW kein echter Mini ist: Mit der Leistungssteigerung von John Cooper Works kommt er dem Original deutlich näher als der Trevis: Das Mehrgewicht wird mit Leistung ergänzt, das Fahrwerk ist bretthart, er ist ein Säufer und ein Schnäppchen war das Original auch nicht.
Außerdem kommt er gut an.

Ich glaube, dass Deutschland einfach noch nicht bereit für vernünftige Autos ist. Bei VW Lupo und Fox wird ein Verbrauch von 8 Litern beim Basismodell geduldet (auch in den Foren - die sind übrigens ganz lustig, Verkehrsinseln ziehen Lupos magisch an ), alle schreien nach mehr Leistung bei steigenden Spritpreisen...

Mal wieder zum Thema: Den Trevis als Frauenauto zu verkaufen halte ich für eine gute Idee, aber die Aufmachung ist doch eher abschreckend. Die Daihatsu-Werbung interessiert mich eh nicht, der Cuore ist ja schließlich auch ein Frauenauto... und trotzdem fahre ich einen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten