Zitat:
Zitat von mike.hodel
Hallo Plussi
Naja, das Thema hatten wir ja schon oft ....
Im 5. Gang der ja lange übersetzt wurde, um sparsam auffer Bahn unterwegs zu sein, wird auch kaum noch sehr viel Beschleunigung rauszuholen sein
Besonders nicht, wenn man bei 60 im 5. Gang noch beschleunigen will . Das macht man ja nicht !! ( Der arme Motor )
Bei ordentlich warmem Motor ( Oel 75Grad ) macht das dem Cuore aber mal gar nichts aus im 3. Gang auf 120 Sachen zu beschleunigen.
Selbst hier in der Schweiz, wo nur 120 erlaubt ist schalte ich, um ordentlich wegzukommen, mal zurück in den 4.oder 3. Gang !!
Da brauchst Du Dich echt nicht wundern, dass sich bei Deiner Fahrweise, die ECU auf Opadrive ( Spass ) einstellt .
Probier es mal so : Mit 50 im 3. Gang , ab 60 im 4. , darüber nach Leistungsbedarf .
LG
Mike
|
Ich fahre sparsam, aber nicht langsam (Mein Bruder fährt langsam, braucht mit seinem Sirion M1 1.0 ca. 4,5 Liter/100km). Ich ziehe den Motor oft genug über die 6000U/min, aber nur wenn er warm ist. Heute bin ich gleich zwei mal über 85km/h im 2. Gang gefahren (der Mazda 3 konnte aber locker mithalten).
Lahm wurde der Motor wohl nur, weil ich beim Anfahren mit kaltem Motor kaum noch Gas gegeben habe.
Im 5. Gang war nämlich immer Durchzug vorhanden und meistens fahre ich eben spritsparend. Deshalb hatte ich auch ein Problem damit, dass er nicht mehr gezogen hat.
Und Vollgas auf der Autobahn bzw. Motor über 6000U/min drehen bringt nichts um dem Wagen mehr Durchzug zu verschaffen.
Wenn sich die ECU dagegen merkt, dass ich bereits unter 2000U/min Durchzug brauche (bei kaltem Motor), zieht der Cuore auch im 5. Gang ab 55km/h ziemlich gut - eben kein Opadrive.
Um im 5. Gang auf 100km/h zu beschleunigen, brauche ich jetzt mehr als 100m weniger als noch vor 2 Tagen, wo der Tacho 100km/h angezeigt hat, zeigt er jetzt 108km/h !
Und mein Cuore fühlt sich bereits ab 50km/h im 5. Gang wohl.