Ungenauigkeit der Drehzahlmesser
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, 
 
in der letzten Motorrad-Zeitung war ein Vergleich zwischen der Yamaha R1 und der R6. Für die Motorradunwissenden: die R6 hat 600 cm³ und 127 PS und dreht bis ca. 16 000 /min. Die R1 hat 1000 cm³ und 175 PS oder so und dreht etwas weniger. 
 
Bei diesem Test war die Drehzahlmesserungenauigkeit getestet. 
Anstatt der angezeiten 5000 /min warens lediglich 4800 /min (bei beiden Maschinen) - sind immerhin nur 96 % der Anzeige. 
Bei angezeigten 14 000 /min waren es bei einen 13 000 /min (93 %) und bei der anderen immerhin noch 13 300 /min (95 %). 
 
Ich beschäftige mich ja schon lange mit Tachoungenauigkeit und Abweichung. Aber mir persönlich war es ganz neu, dass die DZM eine Abweichung haben. Und dann noch in dem Maße!! 
 
Hat irgendjemand irgendwann irgendwo schon mal etwas Vergleichbares in Bezug auf Autos gelesen? 
Kann man jetzt nicht mal mehr dem DZM glauben? 
Zwar ist die Differenz bei Pkw-Drehzahlen vermutlich geringer, aber die 5000 /min bekommt man ja mitm Pkw auch locker hin. Außerdem könnten hier die prozentualen Abweichungen größer sein. 
 
Wie kann ich die Drehzahl am einfachsten selber ermitteln? 
 
 
Bis denne 
 
Daniel
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				http://pampersbomber.bplaced.net 
  bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,   
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
 
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. 
			 
		
		
		
		
	 |