Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Der Händler muss davon nix wissen. Kann sein, dass der Schaden beim Verschub oder gar noch beim Verlassen der Fabrik passiert ist, oder glaubt ihr, dass da keine kleinen Knaller passieren können.
|
Im Fernsehen habe ich mal eine Reportage über die Verschiffung von Neuwagen gesehen. Es kommt wirklich vor, dass dabei auch relativ große Blechschäden entstehen - also nicht nur Kratzer, sondern mal eine kaputte Tür oder ein verbeulter Kotflügel. Das wird dann professionell - man sieht den Vorschaden eben nicht mehr - auf dem Schiff bzw.
vor der Auslieferung zum Händler repariert. Ich glaube nicht, dass so etwas dem Händler gemeldet wird, obwohl es natürlich eine Sauerei ist. Und so bekommt man dann einen reparierten Neuwagen.
Aber den ADAC zum Neuwagenkauf mitnehmen, dass die Lackdicke komplett geprüft wird, halte ich dann doch für überzogen, auch wenn einem fast schlecht wird, wenn man sowas im Fernsehen sieht.
Sprich deinen Händler trotzdem darauf an und beobachte seine Reaktion. Wenn er nichts davon weiß, sollte er es Daihatsu Deutschland melden. Er sollte sich eigentlich nicht weigern, wenn er unschuldig ist.