Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2006, 13:07   #242
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von julian
"Zitat von KadettGSICaravan
Sage mal, hat der Lacker auch einen Meisterbrief? Die spachteln ja auf´s blanke Blech , das kann ich bei einem Leien tolerieren, aber nicht beim Profi, da gehört ein Primer drunter, so zieht schön die ganze Feuchtigkeit die im Spachtel steckt ins Blech und sorgt für Rost.


Und welche Feuchtigkeit ist im Spachtel drin? Etwa Wasser?
Spachtel ist auf Acrylbasis natürlich ohne H2O ok?
Spachtel wird auch grundsätzlich nur trocken geschliffen!
Man sollte lediglich das Auto nicht im freien stehen lassen, den sonst zieht er das Wasser aus dem Regen, aber auch nicht wie ein Schwamm.
Über den Spachtel kommt dan der Filler oder Füller und die Sache ist gegessen...
Laß Dich also net verrückt machen...

Gruß Julian
Vielleicht hast du als Karosseriebauer nicht das Hintergrundwissen, ich bin selber Karosseriebauer und Lackierer, Spachtel ist Hydroskopisch, das heißt Spacht zieht jegliche Feuchtigkeit an, die er aus Luft z.Bs. ziehen kann!

Das ein Spachtel reißt wenn man darunter primert ist blödsinn, diesen Fall hab ich noch nie gehabt und ich hab schon Tonnen von Spachtel verarbeitet. Wenn der Spachtel reissen sollte hat man schlampig gearbeitet!

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten