Hallo, bin mal gespannt was Ihr bei Daihatsu erreicht.
Ich hatte das gleiche Problem.
Daihatsu Deutschland meinte, dass Ihre Fahrzeuge ordnugsgemäß wären und so etwas nicht vorkäme.
Erst wurde mir unterstellt, es wäre an dem Kabel manipuliert worden.
Danach hieß es, ich hätte meine Ladung wahrscheinlich nicht richtig gesichert und die hätte das Kabel berührt.
Lächerlich.
Ich habe auf weitere Schritte verzichtet und für mich beschlossen,
nie wieder einen Daihatsu zu kaufen.
Nachdem ich einem Bekannten die Korrespondenz gezeigt hatte,
hat er sich statt des Copen einen Tigra gekauft.
War für mich ne schöne Befriedigung.
Ich hoffe Ihr habt mehr Glück.
Grüße
Uwe
|