Guten Tag,
so dann will ich mal.....
Also: Die einzige Reifengröße in 14 Zoll, für die es Vergleichsgutachten gibt für den L7 ist 185/50R14. Es sollte zwar, angenommen die Abweichungen sind tolerabel, möglich sein, eine andere Reifengröße eintragen zu lassen. Allerdings muss diese Reifengröße dazu auf der Felge zugelassen sein, d.h. im Gutachten der Felge aufgeführt sein. Das ist die einzige Möglichkeit (normalerweise). Alles andere wäre Glück, sag ich mal (gab schonmal Leute).
Du brauchst nun also für eine Eintragung nicht nur ein Materialgutachten. Das war mal... Für eine Eintragung nach §21 benötigst du ein Teilegutachten oder ABE der Platin P13 sowie ein Vergleichsgutachten der selben Felgendimension, in dem der Cuore drinsteht (mit deiner gewünschten Reifendimension).
Soweit mir bekannt, steht der Cuore L7 sogar selbst in der Platin P13 ABE. Das hatte mir Thommyboy mal erzählt, allerdings nur mit der Reifengröße 185/50R14. Die ABE kriegst du nicht im Internet, da musst du zu einem Reifen/Felgenhändler gehen und die müssen bei Platin anfragen, ob sie dir eine zuschicken für Geld. Hättest du diese Größe, würdest du beim TÜV lediglich einen Wisch erhalten, wo die neue Reifengröße drinsteht, den du mitführen musst. Kostet um die 30€.
Um nun eine Eintragung nach §21 zu erhalten, ist unterlagentechnisch das einzuhalten, was ich oben geschrieben habe. Der TÜV-Prüfer macht entweder den Diagonal-Auf-Böcke-Stell-Test oder fährt selbst ein paar schnelle Kreise aufm Hof. Das die Reifen im Stand nicht schleifen, mag ja sein, aber fahr zur Sicherheit mal durch ein paar Schlaglöcher. Ich weiß wovon ich rede, ich musste die ganze Karosserie ziehen lassen beim L7 für 185/50R14. Die Eintragung nach $21 kostet dich ca. 100€ + die Kosten für die Eintragung in die Fahrzeugerlaubnis I (Fahrzeugschein).
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen :)
Gruß,
Nesti
|