So, habe einen Kopf samt Vergaser besorgt. Komplett für 50€ 124000 gelaufen.
Naja, wärend dem Ausbau habe ich gesehen, das das Auto arg verbastelt war. Gepflegt, aber "bastelnd gespflegt". Der ganze Motorraum war mit Öl zugesifft.
Innen sa der Kopf dann besser aus.
Nach dem Abnehmen war ich allerdings nicht 100% zufrieden:
Im mittleren Topf sind vermehrt weiße Ablagerungen und im linken bist Ölkohle. Weiß aber nicht, inwieweit dies normal ist.
Werft mal einen Blick drauf. Wie gesagt, Ventile möchte ich nur ungern wechseln, außerdem habe ich keine Schaftdichtungen
Naja, wie sieht das für euch aus. Und kann ich die Dichtflächen auch mit Bremsenreiniger und Drahtbürste reinigen? Was ist mit Dremel und weichem Aufsatz für die Ventilablagerungen?