So, ich nochmal
Der alte Kopf ist totaler Schrott gewesen. Ein Glück das ich ihn soweit gemacht habe.
Ventilschaftdichtungen sind neu und meine eigene Nockenwelle und Kipphebelwellen drin. Desweiteren war der Kopf von den Brennräumen arg verhunzt. Dies machte beim ersten Zylinder (der Schlimmste) Probleme, da die Ölkohle auch hinter dem Ventil saß. Habe die Ventile mit Schleifpaste nochmal ein wenig eingeschliffen. Die Auslassventile habe ich jedoch nicht richtig blank bekommen. Allerdings ergab der Test mit WD40 das die Ventile dicht sind. Und da waren keine Federn eingebaut. Ich hoffe das reicht...
So, neben dem schlechten Brennraumzustand erwartete mich noch eine andere Überraschung beim Lösen eines Ventils, aber seht mal auf das Bild...
Naja, neue Schaftdichtungen, Kipphebelwellen und Nocke ist drin, natürlich auch ein neuer Simmerring. Ventile sind auch soweit mir möglich eingeschliffen, wenngleich ich das gerne besser gemacht hätte. Naja, vielleicht montiere ich morgen den Kopf, drückt mir die Daumen..... Ich habe Muffensausen.
Achja, der Kopf ist mittels Haarlineal mal so garnicht verzogen!