Hallo,
melde ich mich hier auch mal zu Wort:
Zum L501 kam ich so: wir suchten ein billiges Zweitauto. Es durfte höchstens 3 k€ kosten, sollte wenig km haben und nicht zu viele Jahre haben. Vers, Steuer und Spritverbrauch mussten gering sein. Wir zogen dann mehrere Cuores und einige Suzuki Altos in Betracht. Außerdem noch 2 oder 3 Subaru Justys (wäre wegen dem Allrad mein Favorit gewesen).
Der gelbe L501 hatte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die Probefahrt fiel auch positiv aus. Also haben wir den genommen - und bis heute nicht bereut.
Zum YRV: Ich suchte ein Auto mit viel Drehmoment aus dem Drehzahlkeller heraus. Automatik wäre auch nicht schlecht. Dann habe den den YRV gesehen und fand ihn auf Anhieb toll. Nicht sone triste Fensterlinie, sondern ein Doppelkeil - genial. Als ich mich mit dem Auto etwas beschäftigte, stellte ich fest, dass der GTti genau meinen Drehmoment- und Getriebevorstellungen entsprach :) Da musste ich den einfach kaufen.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|