Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2006, 12:07   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von 25Plus
Eine Fünfgang-Automatik wäre wirklich mal eine Verbesserung, doch die Viergang-Automatik ist wohl sehr standfest (bin zwar noch nicht so lange im Forum, doch Getriebeschäden fallen mir jetzt nicht ein) und erfüllt ihren Zweck wohl sehr zufriedenstellend. Schließlich ist es die hakelige Handschaltung die sehr oft im Gespräch ist...
mir fällt da schon ein Automatik-Getriebe-Schaden ein. :( Nämlich mein eigener am GTti mit 65 000 km.
Nur bis Daihatsu eine 5-Gang-Automatik rausbringt, wird wohl noch eine ganze Weile vergehen, schließlich gibts den Cuore auch erst seit dem L70 mit 4 Automatikgängen - da hatten andere Hersteller schon sehr lange 4 Gänge.

Zum Verbrauch: der 1,3er YRV Automatik ist mit 0,7 l mehr angegeben als der Schalter.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten