Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2006, 17:57   #17
mandrill
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
Themenstarter
Reden mein terios ist da!!

hallo, gemeinde!

möchte euch nun berichten von meiner "reifenaction".

doch zuerst grüsse u.a. auch an big mcm. u. alle.

ich komme aus düsseldorf, 40 231.

das mit dem tönen ist, wenn es professionell und astrein gemacht wird, nicht zu teuer. ich werde , wenn ich darf, drauf zurückkommen, bin aber 1 woche nicht zu erreichen übers net.

ok., die reifen.: der frdl. kannte dieses prob., besser gesagt, daihatsu zentrale ist es nicht unbekannt.

sie halten sich aber bedeckt, aus welchen gründen auch immer.

aber, weiter.: reifen runter, überprüft: NIX

felgen vermessen: ES ERGAB SICH EIN HÖHEN SCHLAG VON 0;6 BIS 0;9 MM.

also , auch nicht besorgniss erregend. die ist wirklich nicht relevant, es wurden mir aber, sollten es SIE doch sein, anstandslos neue!!!! in aussichtgestellt.

ok., dann wurde, nachdem immer wieder probefahrten gemacht wurden, die reifen, bzw. das rad AM WAGEN MONTIERT nochmal ausgewuchtet, also super mühe haben die jungs sich gemacht.

nochmals danke für eure mühe, wenn ihrs im net verfolgen tut.............

nach meiner !! probefahrt fazit: hat sich 90 % erledigt, der rest wird sich zeigen.

ZUR DAIH: ZENTRALE: DORT WERDEN Z.ZT. TEST GEMACHT, ob die GUMMI-LAGER DER DREIECKSLENKER NICHT ZU SCHWACH sind.

man höre und staune!!!!!!!!!!!!!

sollte sich nun in ein - zwei wochen herausstellen, das es an dem ist, dann wird im rahmen der insp. oder wenn ein kunde drauf besteht, die dinger gewechselt.

so habe ich jedenfalls meinen frdl. verstanden.

ich fahre nun an den gardaasee für 1 woche, das sind 1100 KM hin und 1100KM back, dahinten nochmal 1000, KM (montebaldo u.viele andere pässe warten)

dann werde ich wissen, obs die gummis sind oder nicht.

ich halte euch auf dem laufenden.

kurze anmerkung von mir persönlich: der terios ist neu, teuer u. schön.

aus diesen gründen lasse ich nicht den kleinsten technischen mängel durchgehen, ich bin aber nicht päbstlicher als der pabst, un d lauf wie andere spinner mit nem lackdichten messer rum

(ja, das gibts!! )

aber dieses wackeln ist doch dem fahrspass , zumal ich viel mit dem motorrad auf dem hg. unterwegs bin, und ich dann so 110_120 kmh schnell fahre , also GENAU IN DIESEM KMH BEREICH (zugelassenen 100 kmh), sehr abträglich.

es grüsst mandrill, tschööööööööö

aber, wenn das alles ist...............

Geändert von mandrill (29.09.2006 um 18:00 Uhr)
mandrill ist offline   Mit Zitat antworten