Was Rainer da schreibt unterscheidet uns von den meisten anderen "Kleinwagen" Fahrern. Unsere Autos sind absolut vollwertig und werden nicht selten in der Familie weitergegeben. Im Aygo Forum habe ich oftmals Sachen gelesen wie z.B. "Rostvorsorge interessiert mich nicht, nach drei Jahren geht er sowieso zurück" (Stichwort Leasing). So etwas habe ich hier noch nicht gelesen.
Schau doch mal in die Fahrzeugstatistiken: Obwohl die alten Modelle (20 Jahre und älter) sehr selten werden, werden die meisten Daihatsus sehr lange gefahren. Es ist kein Problem einen alten Daihatsu (10-15 Jahre) zu finden, bei Einhaltung der Serviceintervalle und guter Pflege hält die Technik. Wenn jetzt aber User hier im Forum, viele fahren schon sehr lange Daihatsu, die alten Fahrzeuge sehen (oft Modelle die sie selber gefahren sind) und den fortschreitenden Rostbefall, der ja leider normal ist, wollen sie es besser machen.
Wäre doch schön, wenn unsere Autos noch in 15 Jahren absolut Fahrbereit sind - das sehen hier bestimmt viele so.
Seit ich meinen Cuore fahre habe ich keinen Traumwagen mehr, der Wagen ist mehr als ausreichend. Für mich gibt es kein anderes Auto das den Cuore ersetzen könnte, er ist das perfekte Auto für mich.
|