Trick Siebzehn....
Heute hab ich mein Fahrersitz-Polster aufgestrafft, und beim Wieder-Anschrauben sind vier Distanzstücke übergeblieben. Da fiel mir sofort meine linke Schiebetür ein. Denn die Distanzstücke sehen sehr so aus, als ob sie dort als Ersatzrolle passen könnten.
Diese Idee hab ich gleich in die Tat umgesetzt. Ziemlich fummelig, die Tür aus allen drei Lagern rauszukriegen. Andere Chancen gabs leider nicht, denn nur wenn das obere und das untere Rollenlager (vorn an der Tür) schon raus sind, lässt sich das hinten angebrachte mittlere Lager, das defekte, nach hinten rausschieben.
Ich hab dann erstmal die Reste von der alten Rolle weggemacht, ein paar kleine Kugeln und Reste eines Kugelkörbchens klebten noch im zähen Fett. Die Originalrolle war also mal ein richtiges kleines Kugellager.
Von dem eingeschraubten Tragebolzen hab ich dann zwei Hülsen abgefummelt, und dann konnte ich eines dieser erwähnten Distanzstücke als "Rolle" draufschieben. Dann habe ich eine Mutter (ich glaube, M8) draufgeschraubt und den Bolzen wieder eingeschraubt. Die Mutter fungiert als Kontermutter, damit der Bolzen fest sitzt und zugleich die Rolle frei läuft.
Ergebnis, nach mühsamen Wieder-Einbau der Tür: Sie läuft zwar nicht supergut, aber sie läuft wieder.
Als zweitbeste Lösung also absolut salonfähig!
-- m --
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak
Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
Geändert von mulxmilx (04.10.2006 um 21:01 Uhr)
|