Wir haben zwei Sirion M1 ohne ABS und beide sind schon "abgeflogen". Wenn dir bei 80 km/h auf scheinbar trockener Fahrbahn (unsichtbare Eisschicht) das Auto ausbricht - was ohne ABS sofort passiert wenn der Belag nicht gleichmäßig ist - und du seitlich auf deinen Vordermann zuschlitterst vergeht auch dir das Lachen ! Es war eine leicht überhöhte Kurve und der Wagen ist im 90° Winkel zum Stehen gekommen - natürlich mit abgestorbenem Motor weil die Reifen sofort blockiert haben und Kupplung + Bremspedal synchron treten da auch nicht mehr hilft.
Mein Cuore hält auf Bodenwellen auch mit ABS nicht wirklich die Spur beim Bremsen und ohne ABS ist bei einer Vollbremsung auf unterschiedlichen Belägen oder Bodenwellen ein Ausbrechen vorprogrammiert. Auf Schnee und Eis mache ich oft Sachen, die meine Beifahrer ziemlich schocken. Denn unterschiedliche Beläge hat das ABS im Griff. Ich würde mir nie ein Auto ohne ABS als Winterauto zulegen.
Dass ABS den Bremsweg auf Schnee verkürzt habe ich nicht behauptet, aber es verhindert wirksam das Ausbrechen des Wagens.
@japanfan: Das Fahrverhalten des L251 ist absolut in Ordnung. Die Windanfälligkeit ist ziemlich hoch, was an dem hohen Aufbau, dem geringen Gewicht und der weichen Federung liegt. Aber wenn du das Fahrwerk an seine Grenzen bringst, hast du die Grenzen der schmalen Reifen schon überschritten. Mit Stabi verringert sich vielleicht die Seitenneigung aber der Wagen utersteuert trotzdem im Grenzbereich. Die meisten Kleinwagen dieser Klasse haben serienmäßig 155er Reifen, da hat der Cuore keinen Nachteil.
|