Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2006, 14:35   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, wenn sich nach einer Überhitzung so ein Schadensbild zeigt, in welchem er weiß raucht und sich alle Flüssigkeiten vermischen, war er schon sehr zu heiß!

Das heißt Kopf planen lassen!
Der restliche Wechseln ist mehr Schraubarbeit aber zu schaffen.

Zahnriemen unbedingt auch neu machen, ein einmal gespannter sollte nicht wieder gespannt werden! Außerdem ist eh Wechselintervall bei 200000km.

Wasserpumpe wechseln, denn dadurch das du den Keilriemen neu spannst, ändert sich der Druck am Wasserpumpenrad. Da der Wasserpumpensimmerring aber aufgrund des Alters verhärtet ist, kann er undicht werden. Empfehlenswert wären unter diesem Umstand auch Kurbelwellen und Nockenwellensimmering.

Die Dichtungen sind bei Husch- Autoteile garnicht soo teuer, so das du alles direkt machen kannst. Würde sagen mit 150€ bist du inklusive Kopf planen dabei. Dann ists Schraubarbeit, viel Schraubarbeit ;-)

Achja: Arbeite mit Gefühl und am Krümmer mit Rostlöser.... Abgebrochene oder rundgedrehte Schrauben sind eine Katastrophe. Ich spreche aus Erfahrung.....
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten