Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2006, 14:41   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich sehe gerade was deine letzten Sätze sind!

Bist du irre? Wenn sich schon die Flüssigkeiten mischen und verbrannt werden ist das ein ziemlich krasser Kopfdichtungsschaden, welcher auf starke Überhitzung hinweist! Auch ein Riss im Kopf kann durchaus möglich sein!

Nach so einem Schadensbild muß der Kopf geplant und auf Risse untersucht werden!

Zum Zahnriemen: Hier darf keine Sichtprobe erfolgen! Ein einmal gespannter Zahnriemen muß erneuert werden, das ist Regel im KFZ! Ein Zahnriemenriss bedeutet ein Zerstören der VEntile, dazu muß dann der gesamte Kopf runter und zerlegt werden. Dann müssen neue Ventile eingeschliffen werden. DAS ist dann Arbeit und zieht auch den Wechsel der Ventilschaftdichtungen nach sich, welche auch nochmal 50€ kosten.

Mit der Reparatur wie du sie vorhast, behebst du den Kopfschaden nicht und gehst das Risiko eines Motortotalschadens ein! Die ganze Arbeit ist umsonst weil du 50€ sparen wolltest. Obwohl du an Arbeitslohn gut schon 300€ sparst wenn du es selber machst! Die Dichtungen sind doch fast Pfennigartikel, jedenfalls ein Zahnriemen....
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten