Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 21:37   #9
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus
Das Flächenintegral des Drehmoments, das du in deinem Beitrag ansprichst, gibt ja die Leistung wieder.
Naja, nicht ganz denn Leistung ist ja Drehmoment x Drehzahl und das Integral würde letztere ignorieren. Bei Ausnutzung des maximalen Drehmoments ergeben sich jedenfalls folgende Schaltpunkte:

1. -> 2. Gang bei 40km/h (0000...5200 RPM)
2. -> 3. Gang bei 65km/h (3000...5000 RPM)
3. -> 4. Gang bei 90km/h (3400...4600 RPM)
4. -> 5. Gang bei 115km/h (3500...4300 RPM)
5. Gang bis Vmax (3500...6500RPM)

Aber da kann etwas nicht stimmen, nach dem Hochschalten in den 4. und 5. Gang zieht die Karre kaum noch. Folglich ist beim Otto die Leistung über Drehzahl beim Beschleunigen wichtiger, wie du schon sagtest.

Verscheiß? Egal, mein M300 macht eh nur 7000 bis 9000km pro Jahr und in 4 Jahren wird der durch den Loremo GT ersetzt (siehe Benutzerbild).

Geändert von Sirion_M300 (11.10.2006 um 21:41 Uhr)
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten