Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 22:06   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Du hast doch dein altes Steuergerät behalten oder???

Der Unterschied besteht ja eigentlich nur in den Steuergeräten, der Motor ist ja nur mit ein paar Sensoren mit dem Steuergerät verbunden.
Der Fehler kommt wohl eher daher, dass du an der Schraube gedreht hast und das Steuergerät das als Fehler erkennt, weil es normalerweise nur beim Automatik zwei Leerlaufstellungen der Drosselklappe gibt. Eine normale für N und eine erhöte wenn man D eingelegt hat aber das Auto steht, dann muss der Leerlauf ja auch noch den Wandlerwiederstand schaffen, damit die Drehzahl net einknickt wird halt erhöt, wenn D eingelegt ist.

Was mir aber noch eingefallen ist sind zwei Sachen:

Ist dein Spritverbrauch in Ordnung oder eher erhöht, weil es gibt ja auch noch den Benzindruckregler, an den hat noch niemand gedacht, dieser sitzt am Ende der Druckleitung die zu den Einspritzventilen geht, er wird per Unterdruck betätigt. Wenn der Regler keinen Unterdruck hat, ist der Einspritzdruck hoch, das bedeutet der Motor läuft sehr fett, dadurch geht auch die Leerlaufdrehzahl in Keller und das Abgas stimmt natürlich net.

Der andere Punkt ist, hatte der spender L501 die gleiche Abgaseinstufung wie dein alter Motor????
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (11.10.2006 um 22:08 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten