Da wirst du aber sicher ein Problem bekommen, wenn du den Motor in einen normalen G100 (sprich CB23/CB90) einbauen willst. Sofern der Gtti-Motor keinen Kat hat, darfst du den nicht in ein Chassis einbauen, in dem mal ein Motor mit besserer Abgaseinstufung eingebaut/zugelassen war(CB23 UKat, CB90 GKat). Du kannst schon, aber mit TÜV/Zulassung ist dann nix.
Anders beim Gtti sind meiner Meinung nach ausserdem noch
-Getriebe
-Bremsanlage(ich hab auch überlegt meinen G100 auf Gtti-bremse umzurüsten, hab aber noch Bedenken ob sich das lohnt/so einfach funktioniert)
-Fahrwerk (Federbeindome haben beim G100 andere Befestigungsbohrungen für die Federbeine als Gtti, ausserdem nat. auch andere Federn und Dämpfer)
-Domstrebe vorn
-Antriebswellen bestimmt auch anders
-Kupplung dito
Wenn du dich zu nem Umbau entschließt und auch die Bremsanlage umbaust, dann lass es mich mal wissen, wäre da an Details interessiert.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Geändert von charade 1,0 (16.10.2006 um 14:17 Uhr)
|