Hallo zusammen,
dann werde ich auch als frischer und STOLZER Dai-Fahrer diese Frage, warum eigentlich Daihatsu, mal beantworten:
Es war glaube ich vor ca. 10 Jahren als ich im Zeltlager unserer Kinderfreizeitgruppe ein kleines Auto sah, dass doch sehr durch Kanten geprägt war. Ich wusste nicht so recht was das denn für eine Marke war. Normalerweise schickt man Kinder ins Zeltlager, damit sie sich mit der Natur vertraut machen und nicht so viel Zeit am PC oder mit fernsehen verbringen. Bei mir war das irgendwie anders, ich erkundete in diesen Tagen nur dieses kleine Auto. Beim Betrachten wurde dann klar: Es handelt sich um einen Cuore, den unsere Betreuerin fuhr (und deren Mann einen Applause). Ich konnte zwar nicht sagen was mir daran so gefallen ha,t aber irgendwie wollte ich mehr über das Auto erfahren. Also besorgte ich mir mit damals 10 Jahren bei unserem Daihatsu-Händler im Ort das Prospekt vom Cuore mit der Ausrede, es sei für meine Mutter.
Ich fand immer mehr Gefallen an der Marke und speziell am Cuore. Damals wünschte ich mir schnell 18 zu werden damit ich mir dieses Auto kaufen kann. Doch es sollte anders kommen. Ich fand wenig Begeisterung bei meiner Familie für diesen Kleinwagen. Man fährt seit Jahren deutsche Autos und als zweites Auto kam dann auch nur ein deutsches in Frage. Zudem wurde der Cuore als hässlich dargestellt. Also konnte ich auch keinen überzeugen das Auto wenigstes mal Probe zu fahren.
Die Jahre vergingen und immer wenn ein neues Modell vom Cuore raus kam besorgte ich mir die Prospekte. Auch andere Modelle sah ich mir mal an. Ich war eben in diese Marke, wenn man es so nennen kann „verliebt“.
Dann kam endlich der Zeitpunkt an dem man den Führerschein machen will und die Frage nach einem Auto aufkommt. Ich möchte anmerken, dass ich bei der Autosuche ein halbes Jahr brauchte. Wie kommt’s?
Es sollte ja etwas Gebrauchtes für den Anfang sein und so hat man jede Marke, außer den Franzosen und Opel, die bei mir nie in Frage kommen würden, angesehen. Mein Vater hat sogar ne Probefahrt mit einem Skoda gemacht, da ich den Fabia ganz gut fand. War aber damals zu teuer, da es wenig Gebrauchte gab und nicht zu meinem Preis. Es stellte sich irgendwann heraus, dass das erste Auto aus der Tradition in der Familie ein VW sein sollte, den man auch billig gebraucht bekommen kann. Die Wahl fiel auf einen VW Lupo. Bevor ich mich für ihn entscheid, kam die Frage nach dem neuen Cuore auf, den ich etwas teurer aber neu bekommen könnte. Da das neue Modell aber 2004 noch sehr frisch auf dem Markt war und ich kein neues Auto wollte, kaufte ich mir den gebrauchten VW. Es stellte sich auch als besser heraus, da ich dem Lupo gleich zu Beginn eine Delle verpasste und im Winter an der Leitplanke schlitterte. Beim neuen Cuore hätte ich mich da nur noch mehr geärgert.
Als Anfang 2005 der neue Sirion auf den Markt kam, war ich sofort wieder „Verliebt in Daihatsu“. So kam 2006 die Überlegung auf, ein neues Auto zu kaufen.
Der Lupo war einfach spitze, hat mich nie im Stich gelassen und ich war immer und überall mit ihm gut unterwegs – für den Anfang super, er war irgendwann nur zu klein. Zudem hat er ja fast keinen Kofferraum und so schaute ich mich nach den zwei Jahren nach etwas größerem um. Ich hatte verschiedene Marken mir angesehen, hat mich aber alles nicht so überzeugt. Die Wahl sollte wieder auf einen VW fallen, der Polo wäre nicht schlecht. Aber immer wieder schaute ich auf mein Sirion Prospekt und war mir wieder unsicher. Der Preis vom Polo hat mich dann so sehr erschreckt dass ich im Spätsommer beim Dai-Händler eine Probefahrt machte und sofort begeistert war. Dann war mir klar: Den will ich! Aber erst im Frühjahr 2007, über den Winter muss der Lupo noch herhalten. Als dann aber Daihatsu die „Null Komma Nix“ Wochen im Angebot hatte, konnte ich nicht mehr länger warten.
Und so fahr ich seit Ende September meinen Sirion 1.3 und bin ganz stolz darauf meinen ersten Dai zu besitzen.
Und was musste ich mir im Büro alles anhören: „Wenn du mit dem an der Disco vorfährst, wirst du keine nach Hause fahren dürfen!“ Dem sei gesagt, dass ich gar nicht in Discos fahre

??:
So, das war’s jetzt! Was lange währt wird endlich gut! DANKE!