"Sportliches" Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn ist mit dem L251 kaum möglich, da der Wagen sehr kopflastig ist und stark bis extrem untersteuert. Auf den ersten Metern sollte man es sehr langsam angehen. Beschleunigen in engen Kurven quittiert der Wagen mit sturem Untersteuern, das gleiche passiert wenn man etwas zu schnell ist. Im Tiefschnee (etwa 10cm) folgt der Wagen Spurrillen, bei höheren Geschwindigkeiten kommt man nur schwer wieder heraus (Gegenlenken bleibt ohne Wirkung), einmal hätte ich mein Auto beinahe in den Graben gesetzt.
Das ABS hat bei mir immer problemlos funktioniert, ein plötzlicher Ausfall könnte schlimme Auswirkungen haben wenn man bei etwas höherem Tempo auf unterschiedlichem Belag bremst - z.B. Schnee/Asphalt, ich werde aber weiterhin auf die Technik vertrauen.
Die Traktion ist eigentlich sehr gut, ich bin noch nie stecken geblieben. Auch Tiefschnee oder Steigungen waren noch nie ein Problem, wo andere Autos (ohne Allrad) nicht kapitulieren kommt auch der Cuore problemlos hinauf.
Meiner Meinung nach ist der Cuore ein sehr gutes Auto für den Winter, plötzliche Überraschungen hatte ich mit dem Auto noch nie und man kann auch Spaß haben, solange man es nicht übertreibt (das gilt aber wohl auch für andere Autos). Das Fahrverhalten ist wohl auf Sicherheit ausgelegt, dagegen habe ich allerdings nichts, denn mit einem plötzlich ausbrechendem Heck wäre ich wohl doch überfordert.
Seit dem letzten Winter hat sich bei meinem Cuore fahrwerksmäßig einiges getan, hoffentlich mit positiven Auswirkungen (dass ich Tiefschnee und Eisbrocken jetzt noch mehr meiden sollte ist mir schon klar).
Mfg Flo
|