Thema: Wagenheber
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 19:58   #11
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Mir ist die Zweigeteilte Sache viel zu umständlich und mittlerweile besitze ich drei von den Wagen hebern + Notrad.
Meine Lösung bei dem Kurbelproblem habe ich mit einer alten Stecknuss und einem Schweißgerät gelöst, nun geht der Wagenheber mit dem Elektro schrauber + Nussaufsatz in die Höhe! ich finde das praktisch und funktioniert sehr gut, allerdings sollte die Nuss tatsächlich an den Pinöppel mit dem Loch angeschweißt werden, da es sich sonst in der Nuss verklemmen kann .

gruß Simon

P.S. zu dem beschriebenen Radwechsel von Rainer wäre eine wichtiger beisatz erforderlich. "Bitte vor anheben des Wagens auf dem Seitenschweller unbedingt den Gang einlegen und Handbremse ziehen, da sonst bei ruckartigen bewegungen , weil man vieleicht mit dem Fuß auf dem Schüssel zum lösen der Schrauben steht, weil man das leider vorher verpasst hat, den Wagenheber zum umstürzen bringen kann." Damit den Schweller kaputt macht und evtl. mehr.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten