Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2006, 20:30   #1
apertsch
Benutzer
 
Benutzerbild von apertsch
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 45
Standard Leichtgängigere Schaltung (L251)

Jetzt kommt was ganz Blödes, glaubt mir kein Mensch. Ich hatte mit meinem neuen L251 Probleme mit einem laut schnarrenden Gebtriebe (bei Tempo 130 oder starker Beschleunigung). Auf Empfehlung von Euch bin ich damit noch mal zur Werkstatt, nachdem ich mich beim ersten Mal habe abwimmeln lassen. Die haben das dann auch korrigieren können (ich habe aber noch keine Rückmeldung was es war).
Während der Reparatur hatte ich einen älteren L251 (vor Facelift) als Ersatzwagen bekommen, bei dem mir auffiel, dass das Getriebe sich viel leichter schalten ließ. Nach der Reparatur war dann mein eigenes noch schwergängier, wurde aber mit der Zeit besser.
Nun habe ich mir für 10 € bei Plus einen Aluschaltknauf gekauft, weil der schön zum alufarbenen Mittelteil des Armaturenbrettes passt und auch gut in der Hand liegt. Nach dem Einbau trifft mich fast der Schlag, völlig unerwartet schaltet sich jetzt das Getriebe viel leichter! Muss ich an meinem Geisteszustand zweifeln?
Ist es vielleicht das subjektive Gefühl, weil der Aluknauf beim Druckpunkt nicht nachgibt? Oder kann es an dem längeren Hebel liegen, da der Knauf jetzt 2 cm höher liegt? Er wurde nämlich nicht auf das alte Gewinde geschraubt, sondern auf einen Gummiadapter, auf den ich offenbar den Knauf nicht ganz runtergezogen habe, obwohl er richtig fest sitzt.
Bei dem Ersatz-Cuore kam mir der Schalthebel auch länger vor als bei meinem; können denn die 2 cm so viel ausmachen? Hat jemand vielleicht so was auch schon erlebt?
__________________
Andreas
Spritmonitor.de
apertsch ist offline   Mit Zitat antworten