Hi Jens!
Die Gummimischung mag einen kleinen Teil dazu beitragen, aber mehr wohl zu dem schwammigen Fahrgefühl. Ich denke mal der Komfort kommt daher, da die Reifenflanke höher ist, um den (annähernd) gleichen Umfang zu gewährleisten. Das müsste bei Sommerreifen genauso sein, ohne das Fahrverhalten dermassen zu beinträchtigen. Die Stehhöhe des Reifen hat
zwar auch einen gewissen Effekt, aber meines Erachtens mehr im Bereich
des Einlenkens in Kurven. Ich denke mal ob der guten Strassenlage des Copen
lässt sich das verschmerzen. Ich hab früher Autos gefahren, die hatten noch
Diagonalreifen, da werd ich meinen Copen schon noch gebändigt bekommen!
Wieviel Druck hast du auf die Winterreifen gegeben? Ich hab 2,4 bar drauf, um
die Walkarbeit (und damit die Temperaturentwicklung) zu minimieren.
gruss
Ollie
|