Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2006, 15:46   #4
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Hi Cris,

na, meinen Cuore hast du ja schon gesehen mit zweizeiligem Nummernschild.
Als ich letztes Jahr für meinen neuen Cuore das Kennzeichen des alten (hatte ich in die Leitplanke gesetzt) übernehmen und in ein zweizeiliges ändern wollte wurde ich gleich doppelt überrascht.
Auf die Frage ob ich das alte Kennzeichen auf ein neues Fahrzeug übertragen könnte, war die lappiedare Antwort ungefähr: "Ja, klar, kostet halt ein bisschen mehr..."
Und auf die weitere Frage, ob ich das Kennzeichen dann zweizeilig (genannt Kuchenblech) haben könnte, war die Antwort noch lappidarer: "Ist uns doch egal, was sie für ein Kennzeichen an ihrem Auto montieren!"
Ich war baff, sowas im überregulierten Deutschland!!
Als ich den Wagen dann auf der Zulassungsstelle umgemeldet habe, war alles kein Problem. Formalitäten erledigen, zahlen, Kennzeichen prägen lassen (dazu noch mehr) und zurück, Stempl (AU, HU) holen, fertig.
Ich dacht ich werd nicht mehr.

Dazu noch ist mein Kennzeichen so eigentlich gar nicht zulässig, da der Abstad zwischen dem linken Rand und dem "M" bzw. der "6" und dem rechten Rand den geforderten Mindestabstand um jeweils 5mm unterschreitet -- bisher hats aber noch keiner gesehen... *hihi*

Was mich ärgert, ist vor allem die Tatsache, dass einigen Copen-Fahrern das Leben unnötig erschwert wird, und dort die passenden Kennzeichen verweigert werden!! *grrr*
Alles ist reguliert, aber nicht einheitlich!!*ggg*

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (07.11.2006 um 15:49 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten