Hallo,
sicher reichen 180 km/h auch aus (viel schneller ist der Turbo aber auch nicht). Ist halt nur die Frage, wie lange es dauert, bis ich bei der Geschwindigkeit bin. Auch ist es IMO sehr viel angenehmer, ein Auto/Lkw auf der Landstraße locker flockig ohne schalten und ohne brüllenden Motor zu überholen. Und da ist der Sauger mit 87 PS klar im Nachteil - Cuore sowieso.
@borris: falls du den Tracktest in Augsburg meinst: sieh es nicht so negativ. Vorne liegen logischerweise "richtige" Sportwagen. Selber der MB A210 Evo ist nur geringfügig schneller - dafür aber ca. doppelt so teuer.
PS: Heißt der nicht "YRV"? :):):)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|