Einstweilen erträgliches Ergebnis...
So, nun hab ich noch ein bisschen mehr gemacht. Passenderweise gabs bei uns im Sonderpostenmarkt eine Tube PVC-Kleber für 99 Cent. Mit dieser bewaffnet hab ich gleich mein weiter oben angedachtes Experiment gestartet.
Einen Lappen genommen, einen sehr kleinen Tropfen Klebstoff drauf und viele Tropfen Klebstoffreiniger dazu. Und dann die Mixtur auf der Speiche meines Lenkrads einmassiert. Und siehe da - der erwünschte Effekt stellte sich tatsächlich nach und nach ein. Je mehr ich von so einer Lösung in die Oberfläche einarbeitete, desto geringer wurde die noch sichtbare tiefliegende Brüchigkeit der Beschichtung. Offenbar dringen tatsächlich, wie erwünscht, gelöste Klebstoff-Partikel in die Ritzen ein und regenerieren die Beschichtung deutlich besser als nur der Reiniger allein.
Optisch ist das Ergebnis jetzt annehmbar, vom Griffgefühl her ist es ausgezeichnet. Damit werde ich wohl erstmal leben können.
Also hab ich gleich am Abend noch das Lenkrad zum Änderungsschneider bei mir um die Ecke gegeben. Er hat mir die Hülle angenäht...
-- m --
Geändert von mulxmilx (18.11.2006 um 19:27 Uhr)
|