Überraschende Wendung
Als ich heute das benähte Lenkrad abholte, wollte der Schneidermensch nur fünf Euro dafür haben. Das hab ich aber nicht durchgehen lassen, hab ihm 10 gegeben, muss auch reichlich Fummelei gewesen sein. Ungeführ eine Dreiviertelstunde, sagte er. Und dann sagte ich so in Kladde, man könne ja die Nahtstelle noch mit einem Leder-Faden kaschieren. Nee, würde nicht gehen, meinte er - aber Leder habe er da. So so. Na, hab ich ihn gefragt, ob er denn auch graues Leder habe. Schwupps, brachte er gleich eine ganze Haut herbei, und dann schnitt er ein Stück davon ab und gab es mir.
Tja, dann konnte ich nicht umhin, nun doch die soeben brauchbar gemachte Lenkradspeiche mit Leder zu überziehen. Das ist trotz allem immer noch drei Nummern eleganter, sowohl optisch wie auch gefühlsmäßig. Und außerdem habe ich unter die Nahtfäden noch mit Fummelmühe eine Stoffkordel (Schuh-Schnürband) gezogen.
Ganz nebenbei: kennt ihr auch den Nervkram, dass man andauernd versehentlich die Hupe betätigt? Ich hab mir dagegen eine Abhilfe geschaffen. Zum einen hab ich die Kontaktbleche strammer aufgebogen, zum anderen hab ich zusätzlich bei den vorderen Kontakten zwei gelbe Schaumstoff-Ohrstöpsel dazwischengesteckt. Die Wahrscheinlichkeit versehentlich ausgelöster Geräusche verringert sich damit erheblich.
Unten sind die Bilder dazu.
Herzlichen Dank nochmal für alle Ideen und Anregungen!
mulxmilx
Martin
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak
Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
|