Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2006, 12:00   #16
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Berliner

Ist schon klar, das das Oel kalt weniger zähflüssig ist. Ich lasse im Winter Mammas L251 immer erst laufen, bevor ich die Scheiben enteise. Dann ist die Karre meist schon ein wenig warm.

Das mit der Pseudo -Heizung wird Dir kaum was bringen . Da wärst Du wohl nur mit ner anständigen Standheizung besser bedient. Nur ist das sauteuer.
Wenn Du 230V in der nähe hast, kannst Du Dir auch einen kleinen Heizlüfter in den Wagen stellen. Aber Vorsicht !! Nach elektrischen Vorschriften dürfen Heizlüfter nur bis 1000Watt unbeobachtet bleiben. Auch sollte das Ding geprüft sein und nen ordentlichen Thermostaten/Sicherheitsthermostaten besitzen. Desweiteren würde ich den Lüfter gegen Erschütterung sichern. Man weiss nie, welcher Arsch einen sowas vom Armaturenbrett runterschütteln will.
Weiter zu beachten ist, dass solche Lüfter immer Energiefresser sind. Ueber eine Schaltuhr gesteuert, halten sich aber diese Kosten in Grenzen . Wenn man morgends 2 h vor Abfahrt anheizt, müsste das reichen. Auch hier beachten, dass die Schaltuhr die 1000W zu schalten vermag !!
12 Volt Teile über die Batterie, bringen meiner Meinung nach nur die Batterie schnell zum Erliegen .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten