Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2006, 21:28   #6
BuzzTee
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BuzzTee
 
Registriert seit: 17.10.2006
Beiträge: 25
Themenstarter
Standard

Also alle Schläuche die vorher in den originalen Luftfilterkasten bzw. in das Ansaugrohr gingen gehen jetzt von unten in das obere Alurohr (ist auf den Bildern leider nicht zu sehen). Lediglich das Rohr vom Krümmer habe ich weggelassen - aber ich denke das dient auch eher dazu den Krümmer zu kühlen als anderrum. Bei nem Kumpel fehlt dieses Teil schon ewig und es ist noch nie etwas deswegen passiert. Was der fehlende Unterdruckschalter aus dem Kasten ausmacht, muss ich erst abwarten, aber wozu genau dient der eigentlich (ehrliche Frage).

Was ist leistungstechnisch bringt, kann ich momentan auch noch nicht sagen, da meine Kupplung ziemlich breit ist und bei starkem Gasgeben rutscht. Aber gebracht hat es bis jetzt definitiv 'nen super Sound! =>

Wenn mich unser lieber Freund und Helfer anhält, müssen Sie ja auch erstmal einen Blick unter die Motorhaube werfen wollen. Und da mein Cuore von Außen ganz normal aussieht und der starke Sound auch nur bei etwas weiter geöffneter Drosselklappe zu hören ist, hoffe ich mal das das nicht so schnell geschehen wird. Für den TÜV hab ich ja noch den Originalkasten. Und mal schauen... vielleicht bekomm ich's ja auch eingetragen...
__________________
Viel Hubraum heißt nicht automatisch viel Power!
BuzzTee ist offline   Mit Zitat antworten