Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2006, 00:19   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

ja, ist ein Getriebe aus Japan. Ich gehe davon aus, dass es neu ist. Teuer genug war es jedenfalls - auch wenn ichs nicht bezahlt habe.
Das originale Getriebe war mechanisch so kaputt, dass nicht mehr der 3. und 4. Gang rein gingen.
Ich bekam ein neues Getriebe und eine neue Steuerkette eingebaut bekommen. Da Daihatsu Dtl. keine Automaten repariert, kam direkt eines aus Japan. Dieses könnte natürlich ein Überholtes sein, ich unterstelle Daihatsu Japan dann aber, dass das so fachmännisch gemacht wird, dass da nix kaputt ist (sollte aber bei einem neuen auch so sein).

Verschlissene Zahnräder aller Art schließe ich persönlich aus, weil dieses Geräusch wirklich nur kommt, wenn der Überbrücker deaktiviert wird, und die Drehzahl (relativ langsam) von 2000 auf ca. 2800 /min (bei ca. 80 km/h) angehoben wird. In diesem Moment ist die Belastung eigentlich relativ niedrig. Trete ich nämlich richtig aufs Gas, kommt kein Geräusch.

Mir ist heute vormittag (als ich gerade ein Stuhl meiner Tochter abgeschliffen habe :) ) die Idee gekommen, es könnte ein Fehler im Schaltventil der Wandlerüberbrückung sein. Wenn das durch irgendwas etwas hängt könnte das evtl zu solchen Geräuschen führen. Da meine Ahnung auf diesem Gebiet aber etwas theoretischer Natur ist, werde ich das diese Woche mal mit meinem Freundlichen besprechen.
Eure Meinungen sind natürlich auch herzlich willkommen.

Mir ist die letzten Tage noch was aufgefallen: ich fuhr zum Test in der 3. Stufe und habe den Überbrücker aktivieren lassen. Beim Deaktivieren fiel mir dann auf, dass das RRR-Geräusch schneller war als sonst. Kann aber auch Zufall sein, wäre, wenn es so ist, aber evtl. schon ein weiterer Schritt in des Rätsels Lösung.


@Free: Welches Differenzial meinst du? Das zu den Achsen? Und warum?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten