Oh, Rainer, das ist ja heftig! :surprise: Ich selbst habe das zum Glück noch nicht erlebt. Anhand dessen, wie die Scheibe aussieht, würde ich aber der Polizei Glauben schenken. Hätte sie jemand eingeschlagen, wäre sie nicht so im Ganzen geblieben. Die Heckscheibe ist doch keine Verbundglasscheibe, oder?
Vor ein paar Jahren, als der mittlerweile abgelöste Passat Variant neu auf den Markt kam (um 1998 herum), da gab es bei diesem Modell sehr viele geplatzte Heckscheiben, da lag irgendein Fehler vor. Bei anderen Autos kann auch bei sehr hoher Geschwindigkeit die Heckscheibe durch den außen erzeugten Unterdruck platzen. Das kann man bei Deinem Auto ja wohl ausschließen.

Mit der Temperatur kann es ja eigentlich auch nicht zusammenhängen, durch die Scheibenheizung wäre die Scheibe ja noch viel größeren Spannungen ausgesetzt. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es eine Verkettung ungünstiger umstände ist. Möglicherweise hatte die Scheibe einen Vorschaden, durch eine zu große Erschütterung (obwohl eine Scheibe in der Heckklappe das eigentlich gewohnt sein müsste

), einen Steinschlag oder ähnliches, und ist dann, nach einer kalten Nacht, bei Sonnenaufgang geplatzt.