Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2006, 17:34   #3
G2D
Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

Also das mit dem Geld lassen wir mal ganz aus dem Spiel...

LOL der Motor is noch n 1.0er aber sind n paar andere im Gespräch hatte ja schonmal Rainer wegen nem Umbau gefragt hab mich jetzt mal erkundigt, so oder so ist eine Eintragung super aufwändig, deswegen stehen die Möglichkeiten laut Mr. Tüv recht offen.

Mit dem Auspuff, ist es nicht rein gedanklich egal wo ich mein Rohr (jetzt mal angenommen vom Originalendschalldämpfer aus) verlege??? Es ändert sich dadurch ja nicht sonderlich viel, sollte soger sicherer sein als manch andere zugelassene seitlichesysteme, gibt ja noch n haufen Serienautos die einen Auspuff im Seitenschweller haben...!? Hoffe kannst mir erklären was dagenen spricht??

Also beim Airride sollte es eh nicht das schärfste sein, sondern nur ne Luftfederung, dass man die Federn nicht per Hand umstellen kann. (Das Auto soll eh nicht total auf dem Boden liegen, wir reden hier von einem Einstellungsspielraum von ca 5-10 cm.)

Wie gesagt lautet so der Plan, Abstriche werden so oder so immer gemacht, wird halt gerade geschaut was machbar ist, deswegen frag ich auch ; )

Dann noch gaaanz wichtige Frage: Darf ich jetzt mal GANZ grob genommen, ein Originalteil aus einem anderem Auto für meines nehmen, ohne GROßE Eintragungsprobleme?
Also das nur ein Gutachten gemacht wird ob das Teil auch hier gut funktioniert...
G2D ist offline   Mit Zitat antworten