Wenn Geld keine Rolle spielt, halte ich so ein Projekt für eine gute Idee. Der durchschnittliche Daihatsu Fahrer hat aber nicht das nötige Geld für so etwas, und diejenigen die Geld für so etwas haben fahren in der Regel keinen Daihatsu.
Es gibt hier ja keine negative Einstellung zum Thema Tuning, doch für die meisten klingt so ein Vorhaben utopisch, die Warnungen vor den Kosten sind ja nicht böse gemeint.
Ich denke unter 20000 € lässt sich sowas nicht einmal im Ansatz bewältigen, es gibt aber auch Leute, die können sich so etwas locker leisten und fahren ein (aus ihrer Sicht) "richtiges" Auto.
Andere wiederum stecken ihre ganze Zeit und ihr ganzes Geld in Autos, die es genauso "wenig wert sind", schaut euch doch mal in der VW Szene um, da gibt es genug Golfs und Polos, in denen 50000 € stecken ohne das der Besitzer ein Millionär wäre.
Das größte Problem ist meiner Meinung nach aber auch die Basis, also der YRV. In einen Polo bekommt man "locker" einen VR6 Kompressor oder zumindest einen 1.8 Turbo. Die Motoren sind bei diesen Autos wohl auch das billigste, die kriegt man an jeder Straßenecke. Ein paar ehemalige Mitschüler von mir haben auch schon ihren 6 Zylinder für ihren Golf 2 zu Hause herum liegen, wenn der erstmal drin ist wird das meiste Geld in die Optik gesteckt. Aber so einen Motor kann man doch nicht in einen YRV stecken, alleine wegen der miesen Abgaswerte. Bei einem Golf 2 ist das ja ziemlich egal, ein VR6 aus nem Golf 3 wird nicht schlechter sein als ein alter 1.3.
Außerdem sollte das Auto ja ein Japaner bleiben, was die Kosten ziemlich in die Höhe treibt. Ein Motor von VW ist ja schön und gut, aber für mich wäre das nichts, höchstens eine Notlösung wenn es gar nichts anderes gäbe.
Und da kommt wieder Daihatsu ins Spiel, es gibt einfach nichts stärkeres als den K3-VET, der aber für ein Showcar locker reichen würde.
|