In Japan ist Linksverkehr. Daher ist die Tanklappe auch links. So steht man beim Nachtanken mit dem Kanister bei Osaka/Tokio/Kobe auf der ungefährlichen linken seite am Strassenrand.
Europäische Hersteller machen das genauso nur ist bei uns Rechtsverkehr und daher bei den allermeisten Autos der Tankstutzen auch rechts. So ist man eben bei uns auf der sicheren Seite und an der Tanke klappt auch alles reibungslos, weil sich jeder rechts orientiert.
Und dann kommen wir daher und müssen auf die andere Seite. Damit wir das nicht vergessen, hat Dai diesen Hinweis angebracht.
Es ist schlimm aber wahr: Japaner glauben, dass alle, die nicht aus ihrem Kulturkreis (also Japan) kommen, mit dieser "Abnormalität" nicht klar kommen. Und dann vielleicht Dai verklagen, weil sich das Auto nicht betanken lässt. Oder Massenkarambolagen an Tankstellen verursachen, und dann auch noch Unbeteiligte zu Schaden kommen lassen. Weil man ja in den "Gegenverkehr" hineinfahren muss.
|