Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 21:07   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nun ja, Wenns kurzfristiger sein darf, also für n paar Stunden oder so, dann gibts neuerdings auch Supercaps. Das ist sowas wie ein hochleistungskondensator allerneuester Bauart. Damit werden im Versuchsbetrieb auch schon Batterielose Autobusse für Städtische Verkehrsbetriebe angetrieben. Die sollten auf so einen Generator besser Passen. Allerdings kriegst du die nicht beim Caravan-Händler oder Autoelektroniker, und so ein Super-Cab ist wahrscheinlich um ein Mehrfaches teurer als das ganze Womo drumrum.
Ums also richtig zu sagen: Mit so nem Generator könntst du eher einen halben Campingplatz mit Saft versorgen. Ist eher was für Baustellen oder den Armeebedarf. Die können sich da auch mehr Diesel leisten, und der Lärm ist eher ein zweitrangiges Kriterium... Ist wohl nicht geeignet zum Campen. Was kleineres tuts wohl auch. Und bezüglich lärm würd ich ein kräftiges Solarmodul empfehlen. Das Passt dann auch eher zum Ladestrom eines handelsüblichen Akkus. Ganz billig ist aber auch das vermutlich nicht, wenns den Akku wirklich volladen soll...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten