Zitat:
Was ist mit der Verschraubung des Kurbelwellenrades? Da habt ihr dran rumgedoktert und die Kontermuttern fehlen? Nicht das sich hier doch was bewegt hat und somit die Steuerzeiten fürn Annus sind?!
|
Na, glücklicherweise sind solche Bewegungen nicht möglich. Die Konterschrauben fixieren die Keilriemenscheibe auf dem Kurbelwellenrad, wenn das einen Zentimeter ruckt, macht das nichts. Die Lichtmaschine dreht dann trotzdem munter weiter. Das Zahnriemen-Steuerrad selbst ist auf der Kurbelwelle mit einem Keil fixiert. Der kann nicht raus, solange die fette Schraube bombenfest sitzt. Puuuuu-hh... hababagradnschreckgekricht alsichdeinhinweisjezglesenhab...
Zitat:
übermäßige Treibstoffzufuhr?! Möglich auch im Zusammenhang mit der Dieselpumpe?
|
Glaub ich leider nicht. Sowas fällt nur wenig auf und eher nicht so plötzlich und so ungleichmäßig im Lauf. Leiderleider.
Woran ich noch nicht gedacht hab: auch die Kopfdichtung könnte eine Macke haben. Ich werd mal Öl / Wasser / Wasserdruck im Auge behalten.
Sofern mir noch einige -zig Kilometer vergönnt sind...
__________________
Hisel................................................ :confused: