Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2006, 23:41   #170
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 73
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard

[quote=Jens87;224172]Hey was hat den bitte die Sitzposition mit dem Verhalten im Straßenverkehr zu tun (...)
Jetzt mit dem Copen hab ich genau den Fahrstil über den ich früher den Kopf geschüttelt hab: Außerorts schön entspannte 100 Km/h, der Motor brummelt samft im Hintergrund, die Sitze Superbequem und im Radio die Lieblingsmusik...[quote]

Hallo Freund Jens. Dein Copen-Fahrstil wundert mich nicht sehr... denn der Copen ist ein Auto, das sich dem Fahrstil, der natürlicherweise der Sitzposition entspringt, souverän widersetzt. Schon seit langem bin ich der festen Meinung, dass der Copen genau das Auto ist, das im Fahrgefühl dem Hijet am nächsten verwandt ist. Ich nehme an, Benrocky teilt auch diese Meinung (er besitzt beide).
Zur Untermalung wiederhole ich hier den Bild-Link, den ich hier im HiJetset-Tagebuch dem Posting Nr.108 beigefügt hatte.

http://hometown.aol.de/Mulxmilx/cohi.JPG

(Exkurs: Fahrstil und Sitzposition)
(Erwachsene Menschen haben gelernt, mitzuteilen was sie wollen, und sich mit anderen Menschen zu verständigen. Darauf können sie ihr Tun abstimmen.
Kinder machen einfach was sie wollen, wenn sie niemand hindert. Fragen nur, wenn es nicht anders geht. Und wenn sich das vermeiden lässt, indem sie gar nichts tun, dann ziehen sie sogar das vor. Oder jammern und zetern und meckern bis sie entweder überhaupt nichts erreichen oder alle anderen stören.
Die weitaus meisten Autofahrer/innen sitzen so niedrig, dass sie die Welt auf kindlicher Augenhöhe erleben. Ewig überfüllte linke Spuren, plötzlich ausscherende Überholer, dicknasig blockierte Mittelspuren, rasant ausgetrickste Reihenfolgepositionen im Engpass, undundund... all das findet so recht verständliche Erklärungen. Sag mir eins: Warum blinken fast alle Fahrer erst, wenn sie schon beim Abbiegen oder Ausscheren sind? Erwiesenermaßen kommt man im Verkehr drastisch viel besser durch, wenn man erst eine Weile blinkt, ohne etwas zu tun, und dann erst mit dem Spurwechsel beginnt. Mit Hisel fahre ich praktisch immer rechts. Und wenn ich nach links will, blinke ich sechs Mal. Und dann schere ich raus. Das kann ich dann fast blind machen - denn in mindestens 95% aller Fälle ist dann die Lücke frei. Warum? Weil praktisch ALLE die erwachsene Sprache der Willenserklärungen VERSTEHEN und auch danach handeln könnten. Nur SPRECHEN tut kaum jemand im Verkehr diese Sprache, und von selbst danach handeln tun die meisten auch nicht... Exkurs Ende)

-- m --
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten