Zitat:
Zitat von bluedog
Das merkt man vor allem an der kurzen Übersetzung des Getriebes. Ab ca 80km/h (spätestens) fährt man üblicherweise in der obersten Stufe. Allerdings sorgt das dafür, dass man spritzig vorankommt... Zurückgeschaltet wird nur zum Beschleunigen.
|
@mad_borris:
deshalb hab ich ja auch geschrieben 'spätestens' Natürlich schaltet die Automatik schon im Stadtverkehr ganz hoch. Das ist auch gut so.
Übrigens find ich die Automatik von Daihatsu wirklich grosse Klasse. So seidenweich wird noch nicht mal bei manch richtig grossem Auto geschaltet.
Das mit der Lautstärke ist wirklich höchst subjektiv. Kommt eben drauf an, was man sonst so gewohnt ist. Verglichen mit einem Crysler PT ist ein Cuore tatsächlich leise. Ich könnte mir aber vorstellen, dass z.B. ein Benz oder sowas erheblich leiser ist. Verglichen mit dem Ford Scorpio 2.9i, den meine Eltern mal hatten, ist aber der Cuore relativ laut. Ist aber kein Wunder, denn der 6Zylinder rotierte selbst bei Autobahntempo meist unterhalb von 2500 U/min.
Kommt also einfach darauf an, womit man vergleicht. Ich selbst spreche meistens dann von laut, wenn ich s Radio lauter drehen muss, um die Musik noch gut hören zu können.
Wie allerdings die Vergleiche zeigen, dürfte der L251 schon zu den leiseren Kandidaten in der Klasse zählen. Ich würde sagen, in der Klasse gibts nichts komfortableres. Wers noch gediegener haben will, muss dann eben eine andere Marke bezahlen...
Gruss bluedog.