Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2007, 15:22   #11
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von Runabout Beitrag anzeigen
Das Hauptproblem ist, natürlich, dass ein Daihatsu nicht gesucht wird.
Im übrigen der Charade G10 der mal an der Leipzig Motorshow oder so ähnlich stand, war im Internet für € 11'000.- ausgeschrieben. Ob er auch zu dem Preis verkauft wurde weiss ich aber nicht.
Der Charade von Leipzig steht immernoch auf mobile.de, vom gleichen Besitzer angeboten für 4.900,-Euro.

Das Problem der Wertermittlung hier über "Ländergrenzen" hinweg besteht sicher auch in den nationalen Vorschriften des jeweiligen Landes. Ich hab keine Ahnung ,wie die Reglungen in Österreich aussehen. In D ist es erst mal so, daß der Gutachter (wie auch immer) zu einem Wiederbeschaffungswert kommt. Bei sog. "freien Gutachtern" gehen die Schätzungen gern mal ins astronomische (siehe redaktionelle Fahrzeugstorrys in den Zeitschriften wie "Opel_Szene" oder "BMW_Szene"). Ein Ascona B oder Kadett C liegt gern mal bei 25.000 Euro Wiederbeschaffung. Dieser Wert wurde aber garantiert nicht über die sog. Nachfrage ermittelt, sonder rein "geschätzt". Das Problem kommt hier erst im Falle eines Schadens- dann wird die "gegnerische" Versicherung das Gutachten anzweifeln / anfechten und ein neues in Auftrag geben...Also alles Unsinn.

Ich würde versuchen, plausiebel über die Teilerechnungen, die Qualität der Restaurierung und die Seltenheit des Fahrzeugs mit dem Gutachter einen realistischen Wert, der auch im Schadenfall stand hält, zu finden.
Das Fahrzeug ist sicher nicht gesucht, aber, mangels Angeboten, auch nicht einfach zu finden bzw. wieder zu beschaffen! Und das könnte der Schlüssel zur Wertermittlung sein: was kostet ein vergleichbar aufgebauter Wagen? Hier reichen ja dann die eigenen Belege.
Und was die Nachfrage angeht, wie könnte man diese messen? Da kaum Autos angeboten werden, kann ja auch nichts nachgefragt werden. Bei den berühmten Exoten ist relativ einfach: da werden weltweit Auktionsergebnisse beobachtet. Das wird hier wohl nicht möglicxh sein, ausser man setzt den Charade auch Ebay und "ersteigert" ihn selbst wieder, wohl wissend, das Freunde und Bekannte mit bieten...

Also im Zweifel mehrere Gutachter mit dem Auto konfrontieren und dann den "Geneigtesten" mit dem Gutachten beauftragen.
Man sollte halt nur im " Rahmen" bleiben: einen Wert bis 10.000 Euro scheucht eher keine Versicherung auf, 15 oder mehr werden vermutlich aber nicht akzeptiert.

Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten