Sirion für Fuji
Bis zu 10 000 Einheiten des „Sirion“ der Toyota-Tochter Daihatsu will Fuji unter eigenem Namen jährlich absetzen, wenn in Europa immer strengere Abgasregeln gelten. Vorgängermodelle des aktuellen Daihatsu Sirion sind in Deutschland bereits seit acht Jahren auf dem Markt. Für Toyota ergänzt der gemeinsam entwickelte Wagen unter dem Namen Passo das unterste Ende der Modellpalette noch unter dem Yaris. Toyota hält seit vorvergangenem Jahr eine Beteiligung von 8,7 Prozent an Fuji Heavy.
Fuji verkauft seine Fahrzeuge in Europa bisher ausschließlich unter dem Markennamen Subaru. Ob die für Fuji hergestellten Sirions ebenfalls den Namen Subaru tragen sollen, ist fraglich, denn bisher sind alle Subaru-Fahrzeuge Allradmodelle. Der Sirion ist ein viereckiges, preiswertes Auto mit einfacher Plastikausstattung. Es gibt ihn mit 1,0- oder 1,3-Liter-Benzinmotor.
Handelsblatt vom 04.01.2007
|