Ich hab zwar im L501 warmluft aus den oberen Auströmern, nutzen tu ich die aber trotzdem nicht sehr oft, weil gerade beei diesem feuchten wetter beschlägt die windschutzscheibe halt doch irgendwann, ist zwar nur ganz leicht und auch meist nur in den ecken, durch die man eh nicht schaut aber es nervt mich trotzdem und andauernd die heizung hin und herzustellen hab ich auch keine lust.
Eins ist mir allerdings letztes Jahr aufgefallen , als es ein paar Tage so richtig kalt war, man bekommt den Innenraum im L501 wesentlich schneller und vorallem auch deutlich wärmer wenn man halt die Scheibenausströmer nicht benutzt. Ist ja auch logisch, dass es wärmer wird wenn man die warme Luft nicht erst gegen die kalten Scheiben sondern halt gleich in den Innenraum leitet. Bei Temperaturen über -15°C merkt man das allerdings nicht.
Aber das nur am Rande...........
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (06.01.2007 um 05:47 Uhr)
|