Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2007, 08:41   #36
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

ich bin auch schon einiege dieser halbautomatiken gefahren, in PKWs, nicht überzeugen konnten mich die Systeme von Smart und Opel,

überzeugen kann das DSG-Getriebe von VW, das ist aber auch dementsprechend aufwändig und teuer.

den vorteil der halbautomaten sehen die hersteller im verbrauch, da der wirkungsgrad des getriebes der gleiche wie beim schalter ist.

obwohl das getriebe bei mir im lkw z.b. sehr aufwändig ist, insbesondere von der steuerungssoftware, gibt es auch hier möglichkeiten, fehler zu provozieren.

keiner meiner älteren kollegen möchte mit diesem fahrzeug fahren, neben den abmessungen ist das getriebe der hauptgrund.

ohne sich ausgiebig damit zu befassen, mal eben reinsetzen und gas geben ist halt nicht. natürlich ist es kein problem, von a nach b zu fahren, aber rangiert mal so einen klotz an einer engstelle mit gefälle ohne kupplungspedal - sehr gewöhnungsbedürftig, man muß sich extrem mit dem system befassen und voraus denken.

mir macht´s einfach einen riesen spaß !!!

zum thema wandler: es gibt auch schaltgetriebe mit vorgeschaltetem wandler.

verwirr - interressant ? ach so !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten