10.01.2007, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2005 
				Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
				
				
					Beiträge: 1.244
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  benrocky
					 
				 
				Naja finde den Hijet als Arbeitstier sehr sinnvoll, aber als Winterauto nicht so toll. Das Problem liegt mehr an der schlechten Reifensituation bzw. den nicht so tollen Winterreifen die man dafür bekommt. 
Und wenn man damit wirklich mal ins Rutschen kommt, hat man vorn nicht gerade sehr viel Schutz.  
Von daher find ich den im tiefen Winter - kommt auch auf die Region an - nicht so toll. In Köln oder Bonn mags noch egal sein, da schneits vielleicht mal 1-2 Tage im Jahr oder ist es richtig glatt, aber in tieferen Winterregionen wäre das nicht so optimal. 
  
Schöne Grüße 
Thomas 
			
		 | 
	 
	 
  
mit den Orginal Reifen muß ich da Thomas recht geben...deswegen habe ich ja auch auf Goodyear UltrGrip 7 umgerüstet...damit geht der Hijet Im Winter um Welten besser.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ciao mario
 
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
 
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
 
 
 früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
  
 
Eppur si muove
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |