Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 13:18   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch liegt knapp über 8,8 l/100 km. Ich tanke auch nur 91 Oktan - schließlich reichen 90 Oktan laut Anleitung.

Der Verbrauch liegt zwischen 5,22 (CH u. Ö - Berge) und 17,0 l/100 km (186 km Vollgas).
Durch Klimaanlage kann auch ich keinen signifikanten Verbrauchsunterschied feststellen.
Im Alltag (Überland, Stadt, AB) brauche ich so zwischen 8 und 9 l/100 km.
Durch einen großen Gesamtanteil Autobahn während der letzten 80 000 km liegt der Verbrauch halt auch oft zwischen 9 und 12 l/100 km. Wirklich sparsam ist er auf der AB nicht gerade - bei 160 km/h sind schon 10 l, bei 180 km/h bereits 14,5 l/100 km. Da überlegt man es sich schon, ob man längere Strecken über 160 km/h fährt.
Meine gemessenen Werte sind Erfahrungswerte von 41 idealen "Tankentleerungen". Also 41 mal waren die Verbräuche für die Statistik sinnvoll und nicht durch zu geringe km oder zu unterschiedliche Geschwindigkeit verfälscht.

Zum Vergleich mal meine vorherigen Mazda 626s:
GD Bj. 1988-1991: 115 PS; 2,2 l Hubraum: 9,5 l/100 km @ 160 km/h
GE Bj. 1992-1997: 115 PS; 2,0 l Hubraum: 8,5 l/100 km @ 160 km/h
YRV Bj. 2002 - 200?: 129 PS; 1,3 l Turbo: 10,0 l/100 km @ 160 km/h


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten