Könnte es sein, das eine Dichtung vom Deckel kaputt ist???? hast du mal die Kühlerschläuche mit der Hand zusammengedrückt, ob da wirklich so viel Druck drauf ist????
Normal drückt es das Wasser in den Behälter, wenn der Motor warm ist, wenn der Motor dann wieder abkühlt, zieht sich das Wasser wieder zusammen und durch den Unterdruck, soll das Wasser aus dem Behälter ja wieder angesaugt werden.
Wenn der Deckel nun Undicht ist, dann drückt es das Wasser heraus, aber beim Abkühlen zieht er das Wasser nicht mehr aus dem Behälter raus, sonder zieht sich durch den Undichten Deckel Luft rein.
Außerdem wenn der Deckel undicht ist, kommt kein Druck auf das Kühlsystem, damit verdunstet das Wasser auch viel schneller, weil der Überdruck des Kühlsystems dafür sorgt, das sich der Siedepunkt von Wasser nach oben verschiebt. Unter dem Druck welcher normalerweise auf dem Kühlsystem herrscht, fängt das Kühlwasser erst bei gut 120°C an zu Sieden, bei Umgebungsdruck Siedet es ja schon bei 100°C.
Manu
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|