Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2007, 07:27   #6
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Kai, keine Sorge...das Wasser läuft nicht über...und wenn das Thermo aufgeht auch nicht...das Volumen des Wassers wird nur größer je höher seine Temperatur (gilt ab 4 °C, darunter wird es auch wieder größer)
ja ich spielte auf die Kopfdichtung an...habe da ja leider schon erfahrungen sammeln müssen :frown: ...Schadet aber nix wenn man im Kalten Zustand denn Deckel mal abmacht und Kühlwasserstand prüft...und dabei gleich mal auf evt. Blasenbildung scheckt. Vermutlich ist aber bei dir zum Glück nur der Deckel undicht...oder war nicht richtig drauf...ist auf jeden Fall kein Problem einen passenden im Fachhandel zu bekommen...wichtig ist der Öffnungsdruck (steht auf dem Deckel) der sollte gleich sein..sonst geht der Deckel auf dem Kühler eher auf...und das wäre nicht so gut.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten